Kultiviert von Renate und Franz Hartmann

 

Dendrobien sind eine große Familie, sie umfasst ca. 1600 Arten, die alle im asiatischen Raum bis nach Australien heimisch sind.

 

Dendrobium spectabile kommt in Neu Guinea, in der Südsee auf den Inseln der Solomonen, Bougainville bis nach Vanatu vor. Dort wächst es im Tiefland - in den sumpfigen Mangrovenwäldern – aber auch in feuchten Primärwäldern bis 1000 m Meereshöhe, sogar in Kokosplantagen und auf Felsen hat es sich angesiedelt. 

 

Da Dendrobium spectabile an den Naturstandorten hoch in den Baumkronen wächst, benötigt es in der Kultur sehr viel Licht, leicht gefiltertes Sonnenlicht wird gut vertragen. Die relativ große Pflanze benötigt viel Wärme und speziell im Wachstum reichlich Wasser und Dünger. Im Winter jedoch reduziert man die Wassergaben. Das Substrat sollte durchlässig und grob sein.

 

Diese Orchidee hat ihren Namen „spectabile“ zu Recht. Über ihre ungewöhnlichen, gedrehten, bizarren und bis zu

6 Wochen haltbaren Blüten kann man sich im Spätwinter – Frühjahr freuen! 

 

 

Text: R. Hartmann